Neue TG und BT Sync
Neue TG und BT Sync
Hallo Sven,
unter Android kann ich ja einen neuen Tauchgang anlegen und sagen „Letzter TG al Template“ was ja einiges an Eingaben erspart. Wenn ich dann aber meinen TC per BT auslese, fügt er den TG aus dem Computer als neue hinzu und nicht dem Template. Mache ich etwas verkehrt oder ist es so tatsächlich nicht möglich.
Vielen Dank
unter Android kann ich ja einen neuen Tauchgang anlegen und sagen „Letzter TG al Template“ was ja einiges an Eingaben erspart. Wenn ich dann aber meinen TC per BT auslese, fügt er den TG aus dem Computer als neue hinzu und nicht dem Template. Mache ich etwas verkehrt oder ist es so tatsächlich nicht möglich.
Vielen Dank
Re: Neue TG und BT Sync
Hallo
Nein, das ist im Moment leider noch nicht möglich, steht aber auf meiner ToDo Liste.
Schöne Grüße,
Sven
Nein, das ist im Moment leider noch nicht möglich, steht aber auf meiner ToDo Liste.
Schöne Grüße,
Sven
Re: Neue TG und BT Sync
Danke
Re: Neue TG und BT Sync
Hallo Sven,
gibt es hierzu schon etwas neues von deiner ToDo Liste?
Gruß Thorsten
gibt es hierzu schon etwas neues von deiner ToDo Liste?
Gruß Thorsten
Re: Neue TG und BT Sync
Hallo Thorsten
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, diese Funktion einzubauen.
Schöne Grüße,
Sven
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, diese Funktion einzubauen.
Schöne Grüße,
Sven
Re: Neue TG und BT Sync
Hallo Sven,
ist das noch immer auf der ToDo Liste?
Danke
ist das noch immer auf der ToDo Liste?
Danke
Re: Neue TG und BT Sync
Vielen Dank
Re: Neue TG und BT Sync
Hallo,
ich hab' heute die Funktion zum Importieren von TGs mit einem Template-Tauchgang in der App durchgespielt. Das ist schon eine große Hilfe z.B. bei einem Tauchurlaub. Allerdings sind mir da ein paar Kleinigkeiten aufgefallen:
Ich würde künftig z.B. bei Tauchsafaris o.ä. so vorgehen:
.
Ansonsten empfehle ich Diving Log jedem, der noch nicht damit arbeitet
.
Beste Grüße
Peter
ich hab' heute die Funktion zum Importieren von TGs mit einem Template-Tauchgang in der App durchgespielt. Das ist schon eine große Hilfe z.B. bei einem Tauchurlaub. Allerdings sind mir da ein paar Kleinigkeiten aufgefallen:
- die Flaschengröße wird anscheinend nicht vom Template-TG übernommen. Die ist bei allen importierten TGs leer. Alles andere ist anscheinend ok.
- leider werden halt ALLE Daten vom angegebenen Template-TG übernommen, so z.B. auch 'Tauchplatz' etc. In der PC-Version kann man bekanntlich angeben, welche Daten im Template übernommen werden sollen und welche nicht. Nach meiner Meinung sollte lieber nichts in einem Feld stehen als 'etwas falsches'. Wenn bereits Daten vorbelegt sind, fällt es eher nicht nicht auf, dass dort Änderungen nötig wären. Wenn das Feld leer ist, sieht man das aber sofort.
Ich würde künftig z.B. bei Tauchsafaris o.ä. so vorgehen:
- Der erste TG in einem Urlaub wird nur mit den Daten gefüllt, die sich üblicherweise nicht ändern.
- Dieser TG wird kopiert und mit derselben TG-Nummer versehen. Er dient später als Template-TG.
- Dann wird der 'echte' erste Tauchgang vervollständigt (Tauchplatz, Wetter etc.)
- Bei allen weiteren importierten TGs wird der kopierte erste Tauchgang als Template ausgewählt. Da der kopierte TG kein Profil hat, erkennt man auch am Symbol, welcher TG als Template-TG dient.
Ansonsten empfehle ich Diving Log jedem, der noch nicht damit arbeitet
Beste Grüße
Peter
Re: Neue TG und BT Sync
Hallo Peter
Die Funktion erstellt eine Kopie des gewählten Tauchgangs mit allen Daten und überschreibt Felder vom Tauchcomputer. Eine Konfiguration welche Felder genau übernommen bzw. gelöscht werden sollen, wäre relativ kompliziert, vor allem auf einem kleinen Handy Display.
Das mit der Flaschengröße müsste ich mir nochmal im Detail anschauen. Das Feld wird wahrscheinlich überschrieben und ist bei den meisten Computern leer (bei einigen kann man aber die Flaschengröße eingeben).
Eine Art Template Tauchgang zum Kopieren ist auf jeden Fall eine gute Idee. Die Tauchgangsnummer kann auch speziell sein um ihn zu erkennen und die folgenden Tauchgänge gleich mit der richtigen Nummer zu haben. Nach dem Urlaub kann man den einfach löschen.
Schöne Grüße,
Sven
Die Funktion erstellt eine Kopie des gewählten Tauchgangs mit allen Daten und überschreibt Felder vom Tauchcomputer. Eine Konfiguration welche Felder genau übernommen bzw. gelöscht werden sollen, wäre relativ kompliziert, vor allem auf einem kleinen Handy Display.
Das mit der Flaschengröße müsste ich mir nochmal im Detail anschauen. Das Feld wird wahrscheinlich überschrieben und ist bei den meisten Computern leer (bei einigen kann man aber die Flaschengröße eingeben).
Eine Art Template Tauchgang zum Kopieren ist auf jeden Fall eine gute Idee. Die Tauchgangsnummer kann auch speziell sein um ihn zu erkennen und die folgenden Tauchgänge gleich mit der richtigen Nummer zu haben. Nach dem Urlaub kann man den einfach löschen.
Vielen Dank, das freut mich!petloc wrote: Mon Mar 17, 2025 12:53 Ansonsten empfehle ich Diving Log jedem, der noch nicht damit arbeitet.
Schöne Grüße,
Sven
Re: Neue TG und BT Sync
Hallo Sven,
erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das mit der Konfiguration der zu übernehmenden Feldern kann ich schon verstehen und auch nachvollziehen.
Ich werde das mit dem "Template-Tauchgang" bei meiner nächsten Safari (im kommenden Mai
) intensiv ausprobieren.
. Das mit der 'speziellen' Tauchgangsnummer ist natürlich auch eine gute Idee.
? Das könnte natürlich sein, aber ich hab' auf meinem SCUBAPRO G2 TEK bis jetzt keine Einstellung für eine Flaschengröße gefunden.
Trotzdem wird mir ein Template viel Zeit bei der Eingabe der Tauchgänge sparen
.
Schöne Grüße
Peter
erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das mit der Konfiguration der zu übernehmenden Feldern kann ich schon verstehen und auch nachvollziehen.
Ich werde das mit dem "Template-Tauchgang" bei meiner nächsten Safari (im kommenden Mai
Genau so hab' ich mir das vorgestelltdivinglog wrote: Tue Mar 18, 2025 20:44 Eine Art Template Tauchgang zum Kopieren ist auf jeden Fall eine gute Idee. Die Tauchgangsnummer kann auch speziell sein um ihn zu erkennen und die folgenden Tauchgänge gleich mit der richtigen Nummer zu haben. Nach dem Urlaub kann man den einfach löschen.
Du meinst, die vom Computer eingelesenen Daten überschreiben die Flaschengrößedivinglog wrote: Tue Mar 18, 2025 20:44 Das mit der Flaschengröße müsste ich mir nochmal im Detail anschauen. Das Feld wird wahrscheinlich überschrieben und ist bei den meisten Computern leer (bei einigen kann man aber die Flaschengröße eingeben).
Trotzdem wird mir ein Template viel Zeit bei der Eingabe der Tauchgänge sparen
Schöne Grüße
Peter
Re: Neue TG und BT Sync
Hallo Peter
Der Importer verhält sich aufgrund der Vielzahl der unterstützten Computer sehr generell. Da manche Computer die Flaschengröße unterstützen (nur sehr wenige), wird das Feld für alle überschrieben. Ich muss mal schauen ob ich das ein wenig smarter hinbekomme.
Schöne Grüße,
Sven
Der Importer verhält sich aufgrund der Vielzahl der unterstützten Computer sehr generell. Da manche Computer die Flaschengröße unterstützen (nur sehr wenige), wird das Feld für alle überschrieben. Ich muss mal schauen ob ich das ein wenig smarter hinbekomme.
Schöne Grüße,
Sven
Re: Neue TG und BT Sync
Hallo Sven,
danke für's Feedback. Wenn das mit der Flaschengröße klappen würde, wäre das super. Andererseits ist das ja auch kein großes Problem, wenn's nicht geht. Tauchplätze, Wetter usw. muss man ja eh eintragen, dann sollte das mit der Flaschengröße auch möglich sein
.
Hab' heute schon mal einen Template-Tauchgang für meine nächste Tauchsafari angelegt und damit ein wenig herumprobiert. Sieht gut aus
.
Danke für deine tolle Arbeit

.
Beste Grüße
Peter
danke für's Feedback. Wenn das mit der Flaschengröße klappen würde, wäre das super. Andererseits ist das ja auch kein großes Problem, wenn's nicht geht. Tauchplätze, Wetter usw. muss man ja eh eintragen, dann sollte das mit der Flaschengröße auch möglich sein
Hab' heute schon mal einen Template-Tauchgang für meine nächste Tauchsafari angelegt und damit ein wenig herumprobiert. Sieht gut aus
Danke für deine tolle Arbeit
Beste Grüße
Peter